Warum Google-Rezensionen mehr sind als nette Worte

von | 01/06/2025

Und wie sie planbar zum echten Wachstumshebel werden

In einer Welt, in der Google als erstes entscheidet, ob man überhaupt gefunden wird, sind Rezensionen längst keine Kür mehr. Sie sind Pflicht.
Und trotzdem verzichten viele Unternehmen darauf – oder überlassen es dem Zufall.

Was wäre, wenn aus Bewertungen ein geplanter Prozess wird, der sich messbar auf Vertrauen, Sichtbarkeit und Umsatz auswirkt?

Ich zeige dir, warum das so ist – und warum wir bei Huntercoach.de mit über 129 Google- und 165 LinkedIn-Rezensionen in nur vier Jahren genau diesen Weg gegangen sind.

Hier gehts zu meinen Google-Bewertungen: https://g.co/kgs/Cn7yj9u

Was bringen Google-Rezensionen wirklich?

Hier geht es nicht um Eitelkeit oder Sterne sammeln fürs Ego. Hier geht es um echtes Business.

  • Vertrauen entscheidet: 91 % der Kunden lesen Bewertungen, bevor sie kaufen oder Kontakt aufnehmen.
  • Besser gefunden werden: Google belohnt Unternehmen mit vielen positiven Bewertungen mit besserem Ranking – sowohl lokal als auch im SGE-/Maps-Bereich.
  • Conversion steigt: Bewertungen sind der letzte psychologische Hebel, bevor jemand wirklich „kauft“. Sie reduzieren Unsicherheit.
  • Empfehlung = Werbung: Jede Bewertung ist im Grunde eine kostenlose Werbung mit Name, Firma, Kontext.
  • KI findet Bewertungen: Systeme wie Google SGE, Perplexity, ChatGPT-Suchmodelle und viele lokale KI-Tools werten Rezensionen als Vertrauenssignal aus – auch zur Relevanzbewertung deines Unternehmens.

Der größte Fehler: Nur hoffen

Die meisten Unternehmen hoffen auf Bewertungen. Vielleicht fragt mal jemand am Ende eines Projekts höflich nach einer Rezension. Aber ganz ehrlich:
Hoffnung ist keine Strategie.

Deshalb ist das Sammeln von Bewertungen bei uns ein fester Bestandteil der Customer Journey – mit einem klaren Prozess, einem kleinen Augenzwinkern und sogar einem Nashorn. Ja, wirklich.

So machen wir es: Der Rezi-Rino-Prozess

Wir haben unseren Bewertungsprozess komplett durchdacht – vom ersten Kontakt bis zur Nachbereitung. Und das funktioniert so:

  1. Nach dem Projektabschluss:
    Kunden erhalten eine persönliche Nachricht – z. B. über LinkedIn – mit einem Dank und der Möglichkeit zur Bewertung.
  2. Dann kommt der Rezi-Rino 🦏:
    Unser maskottchenhaftes Nashorn bittet per E-Mail charmant um eine Google-Rezension. Der Ton ist locker, sympathisch, unaufdringlich – aber klar.
  3. Noch keine Bewertung? Dann per Post.
    Wer nicht online bewertet, bekommt einen Brief mit Visitenkarte und QR-Code – handfest, charmant, mit echtem Impact.
  4. LinkedIn-Bewertungen? Nutzen!
    Wer dort bewertet hat, wird gebeten, die Rezension einfach bei Google zu spiegeln. Viele machen das gerne – wenn man es nett formuliert.

👉 Den kompletten Prozess inkl. Textbeispielen und QR-Code-Vorlagen findest du hier kostenlos zum Download:
🔗 PDF: Rezi-Rino-Prozess – Jetzt herunterladen

Ein Flussdiagramm mit dem Titel „Strategischer Google-Bewertungsprozess“ zeigt sechs Schritte zum Sammeln von Google-Bewertungen, vom Projektabschluss bis zur Bewertungsreflexion, mit Symbolen und kurzen deutschen Beschreibungen für jede Phase.

Was steckt für dich drin?

Wenn du regelmäßig mit Kunden arbeitest – egal ob als Berater, Agentur, Dienstleister oder Handwerksbetrieb – dann sind Rezensionen kein Bonus, sondern der effektivste Vertrauenshebel deiner Branche.

  • Du machst dein Unternehmen sichtbar
  • Du wirst konkret weiterempfohlen
  • Du stärkst deine Marke – auch in den Augen von Bewerbern
  • Du fütterst Google und jede KI, die heute oder morgen über dich urteilt

Und ja: Du bekommst öfter Anfragen, weil dein digitaler Fußabdruck Vertrauen ausstrahlt.

Fazit: Wer nicht fragt, wird übersehen

Huntercoach.de gibt es erst seit 4 Jahren – und trotzdem haben wir mehr 5-Sterne-Bewertungen als viele, die doppelt so lange am Markt sind.

Warum?
Weil wir nicht warten, sondern fragen.
Weil wir den Prozess nicht dem Zufall überlassen, sondern planen.
Und weil wir wissen: Vertrauen ist kein Zufallsprodukt. Es ist die Summe kleiner, ehrlicher Momente – öffentlich sichtbar gemacht.

Wenn du Fragen zum Prozess hast oder Unterstützung brauchst: Schreib mir. Oder schick einfach deinem eigenen Rezi-Rino los 🦏

👉 Hier geht’s zum kostenlosen Download:
🔗 Rezi-Rino PDF öffnen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert