Dein Leben als Contentidee

von | 06/08/2022

Inhaltsverzeichnis
Die Idee
Wie lange die tatsächliche Umsetzung dauert
Tooltipps
Neues SEO verhalten von Google

1. Fünf Minuten aus deinem Leben können dein Businessleben auf den Kopf stellen

Hört sich jetzt im ersten Moment sicherlich etwas hochtrabend an, aber lass es mich erklären.

Du weißt sicherlich, Sichtbarkeit entscheidet über Wahrnehmung, Wahrnehmung über Kaufverhalten.

Stellen wir uns vor, Lieferant A entscheidet sich dazu auf Social Media präsent zu sein (Auf welcher Plattform oder wie gut/schlecht das auch immer sein mag). Lieferant A postet über die Kanäle 2-3 Beiträge pro Woche. Egal ob ein Video, mal ein Bild, mal seine Erfolgsgeschichte, whatever… Fakt ist, 2-3 Beiträge pro Woche bedeutet 100-150x im Jahr haben Kunden/Interessenten die Möglichkeit Lieferant A wahrzunehmen.

Lieferant B entscheidet sich dazu, dies nicht zu tun.

Wo findest du Lieferant B, wenn du bspw. ein Start-up bist. Oder keine etablierten Lieferanten hast?

Wer hat bessere Chancen auf zukünftige Neukunden?

2. Was ist jetzt mit den 5 Minuten?

In meinem YouTube Video (oben verlinkt), rede ich einfach über meine Arbeitswoche. Über gutes und schlechtes.

Vorteil dieses Formates ist: Wenn ich das jede Arbeitswoche mache, (wir gehen mal von 42 Arbeitswochen aus) habe ich 42×5 Minuten meinen Interessenten die Möglichkeit gegeben mich kennenzulernen. Sie können vertrauen zu mir fassen oder sich aktiv gegen eine Zusammenarbeit entscheiden (den einen stört evtl. die Cap, den anderen bin ich nicht sympathisch). Aber ich werde wahrgenommen. Und wenn dieses Format jedes Mal nur 10 Menschen erreicht, sind es 420 Kontakte, die sich mit mir beschäftigen.

3. Aber das sind ja nicht nur 5 Minuten?!

Das stimmt! Du solltest dir grob einen Plan machen, worüber du reden möchtest (Ich führe ein Tagesprotokoll)

Für ein Video mit 5 Minuten Abspielzeit, drehe ich ca. 7-8 Minuten.

Die meiste Arbeit ist allerdings die sogenannte „Postproduction“. Also der Schnitt, der Untertitel, Emojis und Co. Hier gehen locker 1-2 h drauf.

Jetzt sagen wir mal, du brauchst für dieses 5 Minuten Format insgesamt 3 Stunden; hört sich nach viel an, oder? Aber wenn du das wöchentlich machst, sind es x42 Wochen eben nur 126h und das Internet ist „voll“ mit dir ???? Denn aus diesem 5 Minuten Format, kannst du wiederum kleinere Schnipsel nehmen und bspw. einen kurzen Beitrag in LinkedIn verfassen (ist ja kein großer Schnitt oder so mehr nötig).

Ich nutze übrigens 3 kostenlose Tools auf dem Handy. Capcut für Schnitt, Untertitel, Smiley, usw / Canva für Intros oder bspw. dem Frontbild (Thumbnail) und dann die YouTube Audio Bibliothek (YouTube Studio) für kostenlose Sounds und Soundeffekte.

4. SEO!!! SEO!!!

Während viele noch versuchen ihre Texte auf der Homepage nach SEO zu optimieren und bspw. 1000x ein Buzzword einzubauen, hat sich SEO weiterentwickelt. Suche dich/deine Firma doch mal selbst und klicke oben auf „Videos“.

HOPLA!

Stimmt, da war ja was. Videocontent wird gesehen! und gewertet! von Google. Wenn du nämlich 1x wöchentlich auf YouTube und Instagram ein Video veröffentlichst, ist das für dein SEO wesentlich wichtiger als Buzzwording (Frag deinen SEO-Mann/Frau)



ℍ???????????????? ℍ????????????????????????

???????????????? ????????????????????????

????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Kostenloses Erstgespräch mit mir findest du hier!

Best Of Kaltakquise findest du hier!

Meinen Hunterletter findest du hier!

Auf Instagram findest du mich hier!

Auf YouTube findest du mich hier!

Auf LinkedIn findest du mich hier!