LinkedIn-Workshop am 11.3.24
Ziel: Mehr Kunden & Mehr Bewerber
Liebe Geschäftsführer und Führungskräfte,
In der heutigen digitalen Ära ist LinkedIn mit seinen 1.000 Millionen Mitgliedern eine Goldmine für Networking, Kundenakquise und Talentgewinnung. Doch viele sind sich der Potenziale bewusst, finden jedoch nicht die Zeit oder das Know-how, um diese Plattform effektiv zu nutzen.
Ich, Martin Jäger, habe meine LinkedIn-Reise im Januar 2021 begonnen. Damals verfügte ich über weniger als 300 Kontakte und ein unbelebtes Profil. Fast drei Jahre später bin ich stolz darauf, über 16.000 Follower und jährlich über 3 Millionen Impressionen durch meine Beiträge zu haben. Mit über 1200 Beiträgen gehöre ich nun zu den Top 1% auf LinkedIn.
Ich lade Sie herzlich zu einem speziellen Workshop ein, der darauf abzielt, Ihnen das Rüstzeug an die Hand zu geben, um LinkedIn in vollem Umfang für Ihr Unternehmen zu nutzen. Der Workshop ist für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet, und es ist sicher, dass jeder Teilnehmer wertvolle Einsichten und praktische Erfahrungen sammeln wird.
Workshop-Details
11.03.24, 9:00 – 17:00 Uhr
Preis
999€ zzgl. MwSt.
Rabatt
Bei Anmeldung von drei Personen aus dem gleichen Unternehmen beträgt der Preis pro Person nur 899€.
Testimonials

Ich freue mich, über 130 positive Rezensionen auf LinkedIn und rund 100 bei Google zu haben. Auf LinkedIn und Google können Sie viele Feedbacks zu meinen LinkedIn-Workshops finden.
Ablauf
Willkommen und Vorstellung
Your description goes here. Edit or remove this text inline or in the description settings
LinkedIn Theorie
Alles, was es über diese Plattform zu wissen gibt
Praktische Umsetzung
Beitragserstellung in Gruppen unter meiner Anleitung
Prozessoptimierung mit KI
Wie Sie Ihre LinkedIn-Strategie durch Künstliche Intelligenz verbessern können
Bonus
Professionelle Fotoshootings für ein attraktiveres LinkedIn-Profil
Mittagessen, Getränke
und Kaffee
Gemütlicher Ausklang im Brauhaus Wichtel Böblingen
Ziel des Workshops
Das Hauptziel dieses Workshops ist es, jeden Teilnehmer zu befähigen, LinkedIn so zu nutzen, dass es einen signifikanten Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft, sei es durch die Akquise neuer Kunden oder die Anwerbung qualifizierter Bewerber. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer umfassende Unterlagen, die sie nutzen können, um ihr Wissen an ihre eigenen Teams weiterzugeben und somit die LinkedIn-Kompetenz innerhalb ihrer Organisationen zu steigern.
Workshop-Struktur
Der Workshop ist so konzipiert, dass er für eine breite Palette von Kenntnisständen, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Nutzern, geeignet ist. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass bereits ein LinkedIn-Profil vorhanden ist, aber das bereitgestellte Workbook wird auch dabei helfen, jeden auf eine solide Grundlage zu bringen. Wir werden gemeinsam sowohl Grundlagen für Anfänger als auch erweiterte Strategien für erfahrene Nutzer durchgehen.
Interaktive Elemente
Die Interaktion und das Engagement der Teilnehmer sind ein zentraler Bestandteil des Workshops. Es ist Zeit für Fragen und Diskussionen eingeplant, und Teilnehmer können auch im Vorfeld Fragen einreichen. Wir ermutigen zur aktiven Beteiligung, um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Erfahrung zu ziehen.
Follow-Up
Es wird einen 2-stündigen Follow-Up-Termin geben, der online über MS-Teams abgehalten wird, um alle offenen Fragen zu klären und den Fortschritt zu besprechen.
Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien
Gemäß meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen Terminabsagen und Stornierungen schriftlich erfolgen. Die Stornierungskosten werden zeitlich gestaffelt auf Basis des vereinbarten Gesamtpreises berechnet und sind wie folgt:
- Bis spätestens 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 20 % des Gesamtpreises,
- 14 bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Gesamtpreises,
- 7 Tage oder weniger vor Veranstaltungsbeginn: 80 % des Gesamtpreises.
Technische Anforderungen
Es gibt keine speziellen technischen Anforderungen, aber es wird empfohlen, einen Laptop mitzubringen, um direkt Änderungen vornehmen zu können oder spezifische Fragen zu Ihrem Profil oder anderen Themen visuell zu präsentieren. Sie sollten zudem ein LinkedIn-Profil & einen ChatGPT Account haben.
Anmeldeschluss und Verfügbarkeit
Der Anmeldeschluss ist der 01.03.24. Die Platzanzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, und ich werde bekannt geben, falls das Event ausgebucht ist. Sichern Sie sich also rechtzeitig Ihren Platz.
Die Unterlagen werden im Nachgang ausgehändigt, und die Bilder werden nach der Veranstaltung ohne Wasserzeichen von der Fotografin bereitgestellt.
Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, um Ihr LinkedIn-Profil und Ihre Online-Präsenz auf die nächste Stufe zu heben. Ich freue mich darauf, Sie am 11.3.24 in Böblingen zu sehen.